Corona
Sprachtherapie/Logopädie ist Teil der allgemeinen Gesundheitsversorgung nach dem SGBV. Deshalb sind grundsätzlich die üblichen Maßnahmen zum Infektionsschutz zu beachten, im Sinne des Arbeitsschutzes für die Therapeut*innen und des Schutzes für die Patient*innen.
Wir legen in unserer Praxis sehr großen Wert darauf, alle uns möglichen Maßnahmen zur Vermeidung der Verbreitung des Coronavirus zu ergreifen und somit Sie und auch uns zu schützen.
Verhaltensregeln, Präventionsmaßnahmen und Hygieneplan in unserer Praxis:
- Kommen Sie nicht zu uns, wenn Sie / Ihr Kind krank sind!
- Mundschutzpflicht (ab 6 Jahre)
- Bitte vor der Therapie in der Praxis die Hände gründlich mit Seife waschen.
- Auf Begrüßen per Händedruck verzichten. Aktion: „Höflich ohne Hände“
- Immer und zu jedem einen Mindestabstand von 1,5m einhalten!
- Beim Husten oder Niesen: sich wegdrehen, Einwegtaschentücher
benutzen oder in die Armbeuge Husten/Niesen.
- Der Wartebereich wird für wartende Angehörige geschlossen.
Patienten in Begleitung werden im Hausflur an uns übergeben und
müssen pünktlich abgeholt werden. So werden Ansammlungen im Flur
vermieden.
- Wir vereinbaren die Termine mit Ihnen so, dass möglichst wenige
Personen sich beim Patientenwechsel treffen.
- Corona-Erkrankungen, Verdachtsfälle und Kontakte zu Corona-Trägern
bitte sofort der behandelnden Therapeutin oder der Praxisleitung
melden.
- Wir führen die Therapien unter Berücksichtigung von Hygiene- und
Präventionsmaßnahmen durch. Wir halten zu unseren Patienten auch
während der Therapie den Mindestabstand von 1,5m ein.
Zusätzlich wird eine Plexiglas-Trennwand auf dem Tisch aufgestellt, die vor Tröpfchenübertragung
schützt.
Wir danken Ihnen, dass Sie uns bei der Umsetzung der Maßnahmen unterstützen!